Datenschutz bei der „Casa Othello“
Herzlich Willkommen, liebe Leser, wir freuen uns, dass Sie die Website „Casa Othello“ besuchen.
Grundsätzlich können Sie (gleich: die „betroffene Person“) unsere Internetseiten ohne die Angabe personenbezogener Daten nutzen. Je nach Art Ihrer Nutzung kann aber eine weitergehende Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen.
1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Almut Weber & Volker Weber
Wingertsweg 25
61191 Rosbach v.d.H.
Deutschland
E-Mail: info@datenschutz-wetterau.org
Website: www.casa-othello.com
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Als Rechtsgrundlage für einzelne Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch „Casa Othello“ dienen:
3. Verwendung von Cookies auf dieser Seite
Wir verwenden auf unseren Internetseiten Cookies. Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Wenn Sie die Setzung von Cookies deaktivieren, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite von „Casa Othello“ erfasst mit jedem Aufruf folgende Daten und Informationen eines Besuchers:
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Wir nutzen diese Daten um
Wir werten diese anonym erhobenen Daten und Informationen statistisch einerseits mit dem Ziel aus, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um das höchstmögliche Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen, anderseits um das inhaltliche Angebot unserer Website zu optimieren.
Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen personenbezogenen Daten auf den Servern unseres Internet Service Provider (ISP) 1und1 Internet SE gespeichert. Mit der 1und1 Internet SE liegt ein Vertrag über die Auftragsverarbeitung vor.
5. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Sie haben die Möglichkeit, auf unserer Website zum Zwecke einer Angebotserstellung oder zur Abfrage allgemeiner Informationen unserer Dienstleistungen freiwillig ein Kontaktformular auszufüllen. Mit den uns darüber zugehenden Kontaktinformationen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ihn zum oben genannten Zwecke unter den angegebenen Kontaktdaten kontaktieren dürfen. Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Wir speichern diese Daten ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme mit Ihnen. Eine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte, zum Beispiel für den Versand von Informationsmaterial per Post, ist dabei möglich.
6. Nutzung von Google-Diensten
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Für eine weitere Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten haben Sie ferner die Möglichkeit (AdWords, YouTube, Google Maps Google reChapta o.a.), Widerspruch gegen die Nutzung von Google-Diensten genutzten Daten einzulegen:
Widerspruchsrechte für Google-Dienste: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de
Privatsphäre-Einstellungen von Google: https://privacy.google.com/take-control.html?categories_activeEl=sign-in
7. Speicherdauer, Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
8. Ihre Rechte – Rechte der betroffenen Person
a) Sie haben das Recht auf Bestätigung
Sie können eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten werden.
b) Sie haben das Recht auf Auskunft
Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
c) Sie haben das Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf die unverzügliche Berichtigung unrichtiger, Sie betreffender personenbezogener Daten.
d) Sie haben das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Sie können von uns verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen, sofern diesem Recht nicht andere Rechte oder Pflichten (zum Beispiel: wenn die Aufbewahrung für eine vertragliche Verarbeitung erforderlich ist, gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder Abwehr von Haftungsansprüchen) entgegenstehen.
e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, sofern diesem Recht nicht andere Rechte oder Pflichten entgegenstehen.
f) Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, sie betreffende personenbezogenen Daten, die uns zur Verfügung gestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
g) Sie haben das Recht auf Widerspruch
Sie können gegen jede Form der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern dem nicht andere Rechte oder Pflichten entgegenstehen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling, auf welches die „Casa Othello“ verzichtet.
h) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchte Sie als betroffene Person Ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
i) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, dass Sie durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten keinen automatisierten Entscheidungen unterworfen werden, die mit rechtlichen Wirkungen verbunden sind und/oder Sie erheblich beeinträchtigen, sofern dem nicht andere Rechte oder Pflichten entgegenstehen.
9. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.